benötigt natürlich keine Schweinegrippen-Imfpung. Wie sähe das denn aus? Krawatteneisbär mit Schweinsnase, oder was?

Der Krawatteneisbär fühlt sich pudelwohl und kerngesund. Das sieht man ihm auch an. Außerdem hat der Krawatteneisbär Augen wie ein Adler, den Panzer einer Schildkröte und die Beine einer Giraffe. Ihr glaubts nicht? Dann besucht mich, den (Original-) Krawatteneisbären in Hamburg.
Darum: Schweinegrippe? - nicht mit dem Krawatteneisbär!
Dieser kann zu dem lesen:
- Massen-Impfung: Goldener Herbst für die Pharma-Industrie (Konsumpf)
- „Vier Tote nach Schweinegrippeimpfung in Schweden“ (TAZ)
- Die neue Schweinegrippe-Impfung, Hintergründe und Fakten (Nachdenkseiten)
- „Vier Tote nach Schweinegrippeimpfung in Schweden“ (TAZ)
- Die neue Schweinegrippe-Impfung, Hintergründe und Fakten (Nachdenkseiten)
Auszug aus Erfahrungen eines Arztes - von Dr. Ulrich Geyer, Heidenheim (von den Nachdenkseiten):
Wie gefährlich ist nun die Schweinegrippe?Hier in Deutschland gab es bei etwa
22.000 Infizierten zwei gesicherte Todesfälle. Im Vergleich dazu schätzt man die
„Grippetoten“, die durch „grippale Infekte“ hervorgerufen werden, allein in
Deutschland zwischen 10.000 bis 30.000 pro Jahr. Das ist weitaus mehr als die
Sterblichkeit von 0,01% bei der Schweinegrippe, die deshalb zu recht als milde
eingestuft wird.In diesem Sinne grüßt der
Original Krawatteneisbär!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen